Huforthopädie ist eine für das Pferd sehr schonende und nachhaltige Barhuf-Bearbeitungsmethode. Die wichtigsten Faktoren sind hier der Abrieb und Bodengegendruck. Ziel der Huforthopädie ist es, den idealen Hufzustand für jedes individuelle Pferd abzustimmen, ohne Schablonen oder Winkelvorgaben.
Vorteile der Huforthopädie:
- schonendes Verbessern der Hufsituation durch Abriebsteuerung
- Hufstellung für jedes Pferd individuell, immer auf Grundlage der Huf-Fesselachse
- kein manipulatives Eingreifen, z.B. durch einseitiges Kürzen, um die Sehen, Bänder und Gelenke nicht unnötig zu belasten, sondern langsam umzustellen
Weitere Infos zur Huforthopädie und zum DIfHO finden Sie unter:
Die Huforthopädie Schule (difho.de)

