Über mich

Mein Name ist Isabell Knöpfle, ich lebe in Au bei Freiburg i.Br., Huforthopädin, Pferdebesitzerin zweier Pferde und „Pferdemädchen“ aus ganzem Herzen. Pferde begleiten mich schon so ziemlich mein ganzes Leben. Untenstehend finden Sie zunächst meine Vita und Fortbildungen. Am Ende der Seite erfahren Sie noch mehr über mich und meinen Weg mit meinen Pferden.

Vita

Seit 04/2024: Ausbilderin und Prüferin Huforthopädie Praxis (Die Huforthopädie Schule, DIfHO)

2021: Abschluss der Ausbildung zur Huforthopädin nach Biernat (DIfHO)

05/2020: Gewerbeanmeldung und nebenberufliche Tätigkeit als Huforthopädin

01/2020: Start Ausbildung zur Huforthopädin

Seit 2017: Hauptberufliche Tätigkeit als Wirtschaftsingenieurin

2017: Studienabschluss Wirtschaftsingenieurin (B. Sc.)

Fortbildungen Hufbearbeitung

  • 05/2025: Sezierkurs mit Heike Veit
  • 12/2024: Hufrollensyndrom/Venenplexus, DIfHO
  • 11/2024: Aufbau Hörnröhrchen, DIfHO
  • 09/2024: Physiotherapie/Osteopathie trifft Huforthopädie, DIfHO
  • 02/2024: EWS/UWR/Auswirkungen Kunststoffbeschlag, DIfHO
  • 01/2024: Ballenkissen, Fesselträger, DIfHO
  • 12/2023: Hufe allgemein, DIfHO
  • 11/2023: Hufkrebs, DIfHO
  • 06/2023: Ergonomisches Arbeiten, DIfHO
  • 03/2023: Klebeworkshop, Hufschmied Ulrich Gerusel
  • 02/2023: Hufe allgemein, DIfHO
  • 10/2022: Online-Produktinfo Swiss Galoppers-Hufschuhe
  • 08/2022: Hufkrebs und Praxis, DIfHO
  • 06/2022: Fohlenhufe, DIfHO
  • 05/2022: Online Kurs F-Balance,
  • 01/2022: F-Balance nach Daniel Anz, Holle Mayer (F-Balance Master)

Fortbildungen Pferdephysiotherapie

  • 08/2024: Akupressur für Pferde II, Deutsches Institut für Pferdeostepathie (DIPO)
  • 07/2024: Physikalische Therapie bei Pferden, DIPO
  • 06/2024: Pferdephysiotherapie IV, DIPO
  • 04/2024: Stresspunktmassage bei Pferden, DIPO
  • 03/2024: Akupressur für Pferde I, DIPO
  • 07/2022: Neurologie, Leistungsdiagnostik und Trainingslehre, DIPO
  • 06/2022: Pferdephysiotherapie III, DIPO
  • 04/2022: Pferdephysiotherapie II, DIPO
  • 02/2022: Pferdephysiotherapie I, DIPO

Aufgewachsen bin ich auf der schönen Baar, am Rande des Schwarzwaldes. Schon sehr früh in meiner Kindheit entwickelte ich eine große Tierliebe, angefangen beim Hund bis hin zum Pferd. Das Reiten habe ich mit 6 Jahren begonnen und seit dem nie wieder damit aufgehört. Mit zwölf Jahren erfüllten mir meine Eltern meinen größten Traum – ein eigenes Pferd. Sindy begleitet mich bis heute und ist mittlerweile stolze 30 Jahre alt und noch sehr fit. Durch sie bin ich zur Huforthopädie gekommen. Seit 2022 begleitet mich neben meiner 30-jährigen Tinkerstute meine 12-jährige Mustangstute, die bis zu Ihrem 7. Lebensjahr wild in Oregon gelebt hat. Leider musste sie ihre Freiheit aufgrund von Wasser- und Futterknappheit in der Region einbüßen und so kam sie letztendlich aus Amerika nach Deutschland und dann zu mir. Meine Pferde leben so naturnah wie möglich in einem stabilen Herdenverband einem Paddock-Trail. Essentiell sind für mich in der Pferdehaltung frische Luft, Sozialkontakte, genügend Bewegung, unterschiedliche Bodenbeläge und ausreichend Raufutter.

Impressionen aus dem Herdenleben meiner Pferde